Essay on Vampyrism

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Senior Member
Essay on Vampyrism
Mit diesem Thema wollen wir euch das Gesetz der Vampire näherbringen. Da diese eine sehr alte Rasse sind mussten sie Regeln für das Zusammenleben mit den Menschen haben, damit ihr einige dieser Regeln einfach nachschauen könnt, hier das Thema. Solltet ihr weitere Ergänzungen für nötig halten, dann meldet euch doch bitte im Support.



Senior Member
Die Vampirgesellschaft

Da Vampire ein sehr langes Leben haben und sich lange Zeit unter den Menschen verstecken mussten, hat sich ein sehr starkes gesellschaftliches Gefüge ausgebildet.

1. Der Vampirrat ist die höchste Instanz aller Vampire auf der ganzen Welt. Er besteht aus dreizehn Vampiren, welche die absolute Befehlsgewalt über alle Vampire besitzen. Er besteht seit babylonischen Zeiten und jeder Vampir, der in seiner eigenen Art besonders ist, kann ab seinem 500 Lebensjahr um einen Platz im Rat bitten. Sollte ein Mitglied des Rates sein Amt niederlegen, versterben oder ihm die Mitgliedschaft entzogen werden, so wird aus allen Bewerbern ein neues Ratsmitglied ausfindig gemacht. Dies geschieht in einem langen Treffen der ürbigen Ratsmitglieder.
2. Der Urvater, ist jener Urvampir von dem alle anderen abstammen. Zwar ist nicht bekannt, ob er noch lebt, allerdings hätte er nach dem Rat die wohl die größte Macht unter den Vampiren, denn er ist der Älteste und Stärkste unter ihnen. Nach der Gründung des Rates jedoch zog er sich zurück und heute weiß man nichts mehr über ihn.
3. Jedes Land besitzt einen Magister, der die Macht hat, jeden Vampir zu kontrollieren und ihn vor den Rat zu führen. Außerdem sind die Magister dafür verantwortlich, Reibereien zwischen den verschiedenen Clans und Familien zu klären, da sich der Rat nicht mit Kleinigkeiten aufhalten will.
4. Alle anderen Vampire stehen unter den genannten Autoritäten. Bei kleinen Konflikten untereinander entscheidet die körperliche Konfrontation der Vampire, wer Recht behält.

nach oben

Senior Member
Das Vampirgesetz

Das Vampirgesetz sind seit Jahrtausenden festgelegte Regeln für das Zusammenleben der Vampire. Oftmals wissen Jungvampire nichts von diesen Gesetzen, dennoch unterstehen sie diesen eigentlich ebenfalls. Diese Gesetze haben die Vampire schon häufig vor einer Entdeckung gerettet und dafür gesorgt, dass die Gesellschaft geordnet bleibt.

§1. Den Entscheidungen des Vampirrates ist Folge zu leisten. Kein einzelner Vampir steht über dem Rat.
§2. Erst mit 500 Jahren ist es Jungvampiren gestattet sich als Ratsmitglied aufstellen zu lassen.
§3. Ein Vampir darf nicht vor dem siebzehnten Lebensjahr verwandelt werden, da Kindvampire ihre Gefühle noch schlechter im Griff haben und so eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen.
§4. Der Erschaffer trägt die Verantwortung für die von ihm neu geschaffenen Vampire. Im Falle eines freigegebenen Vampires gilt dies, bis auch der letzte Rest des menschlichen Blutes von dem Vampirorganismus verbraucht wurde. Im Falle eines nicht freigestellten Vampires gilt dies, bis dieser alle Regeln des vampirischen Zusammenlebens gelehrt wurde.
§5. Gibst du einem anderen Vampir dein Wort, so musst du es halten. Sollte ein Vampir in der Schuld eines anderen stehen, so ist er verpflichtet diese Schuld zu begleichen. Jeder Vampir der dieses Gebot bricht kann dem Rat vorgeführt werden.
§6. Machtkämpfe zwischen Vampiren müssen so ausgetragen werden, dass keine Unwissenden Schaden davontragen.

nach oben

Senior Member
Die Vampirfamilie

Sollte ein Vampir sich dazu entscheiden, jemanden in einen Vampir zu verwandeln und dies auch tun, so ist der neu erschaffene Vampir das Kind des anderen. Zwischen den beiden Vampiren besteht die Erschaffungsbindung, das heißt, dass der ältere Vampir Macht über den Jüngeren ausüben kann.
Sollte das Vampirkind wieder einen Vampir verwandeln, so ist er dessen Kind, allerdings der Enkel des ursprünglichen Vampirs. Bei einer Gruppe von bis zu fünf Vampiren spricht man noch von einer Familie, alles darüber ist eine Art Grauzone oder Gruppierung, die sich schließlich zu einem Clan entwickeln kann.
Um es euch an unseren im Bord befindlichen Vampiren näher zu erklären:

Sylar Sly Sinclair
(Vater - Erste Generation)

Helen Constantin
(Tochter - Zweite Generation)
Alexander Abrahams
(Sohn - Zweite Generation)

Valentina Abrahams
(Enkelin - Dritte Generation)
Christoph Abrahams
(Enkelsohn - Dritte Generation)

Damien Abrahams
(Enkelsohn - Dritte Generation)
Olivia Abrahams
(Urenkelin - Vierte Generation)

nach oben

Senior Member
Der Vampirclan

Sollte sich aus verschiedenen Vampirfamilien eine hochvernetzte Gruppe mit ausgeprägter Rangfolge entwickeln, so spricht man von Vampirclans. In der Vergangenheit hatten diese ein viel stärkeres Gewicht und waren die Herrscher über verschiedene Landzüge. Heutzutage leben die Clans mehr als Geheimgesellschaften unter den Menschen. Auch nach dem Umsturz der Gesellschaft ziehen es viele vor ihre Verbindungen und Machenschaften vor den Augen der Welt zu verbergen.

nach oben



Gehe zu: